LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            Die Herausforderungen des Überlebens
            Februar 7, 2019
            06.02.2019 – Ein herrlicher Vormittag
            Februar 13, 2019

            04.02.2019 – Energie tanken an der Wasseroberfläche

            Published by Marlene Cabral on Februar 11, 2019

            Trotz ihrer bemerkenswerten Intelligenz und ihrer geschickten Koordination, erfordert die Jagd immer noch einen hohen Energieaufwand in Meeressäuger. So wie wir, müssen sie auch ab und zu eine kurze Pause einlegen, um sich um soziale Angelegenheiten zu kümmern oder einfach an der Wasseroberfläche Energie zu tanken.

            Heute begegneten wir am Anfang der Tour ein Herde von Kurzflossen-Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus), große Zahnwale die einen hohen Metabolismus brauchen, um nach Tintenfische im tiefen, dunklen Ozean zu jagen. Diese „Geparde des Ozeans“ erreichen unglaubliche Geschwindigkeiten von bis zu 9 m / s, was solche Sprint-Tauchgänge zu metabolisch-teure Aktivitäten macht. Diese schnellen Verfolgungen finden meistens nach Einbruch der Dunkelheit statt, wenn Tintenfisceh und andere „deep-scattering-layer“ Organismen zu seichteren Bereiche der Wassersäule hinaufschwimmen. Durch strategisches Timing können die Pilotwlae daher ein wenig Energie sparen, und nutzen dann die Tagesstunden um soziale Kontakte zu pflegen und sich auszuruhen. Dieses Ruheverhalten an der Wasseroberfläche wird als „Logging“ bezeichnet und wurde auf der heute Morgen während der Tour auch beobachtet.

            Die Mehrheit der Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) die wir heute vor der Küste von Jardim do Mar begegneten, war noch mit dem Jagen beschäftigt als wir uns langsam näherten. Ein paar Tiere, gönnten sich jedoch eine kurze Auszeit von der Jagd und reiteten kurz die Bugwellen unseres Schnellbootes. Bevor wir die Tümmler begegneten, sahen wir eine junge Unechte Karettchildkröte (Caretta caretta) an der Wasseroberfläche, die zwischen ihren Futtersuch-Tauchgängen eine kurze Verschnaufpause einlegte. Viele der jungen Reptilien verbringen einen Teil ihrer ozeanischen Lebensphase, in den Küstengewässern ozeanischer Inseln wie Madeira, wo sie nach Schwämme, Nesseltiere und andere Beute jagen. Zwischen ihren Tauchgängen ruhen sich die Schildkröten an der Wasseroberfläche aus, in einem Verhalten das allgemein als „Basking“ bezeichnet wird. Hier holen sie wieder Luft, entspannen sich und tanken ein paar Sonnenstrahlen, um ihre Körpertemperatur und ihre Verdauung zu regulieren.

            Natürlich sind solche Ruheperioden unter den Tieren eine geschenkte Sichtung für unsere Crew und Gäste während einer Tour. Wir nehmen dies jedoch nich als eine Selbstverständlichkeit und tun unser Bestes, um die ruhige Zeit der Tiere zu respektieren und uns so vorsichtig wie möglich zu nähern. Niemand genießt es, währen einer Ruhepause gestört zu werden, und auch Meerestiere müssen sich entspannen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Pilotwale, Unechte Karettschildkröte




            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d