LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            02.08.2023 – Willkommen im August!
            August 10, 2023
            04.08.2023 – Delfine und Menschen
            August 12, 2023

            03.08.2023 – Ökotypen

            Published by Paula Thake on August 11, 2023

            Alle Tiere haben ihre Vorlieben, wenn es um den Lebensraum geht, in dem sie gedeihen, und während dies die Verbreitung der meisten Landtiere einschränkt, können Meeresarten oft leicht von einem Lebensraum zum anderen wandern. Die Vorlieben hochmobiler Arten für bestimmte Lebensräume in ihrer riesigen Meeresumwelt bestimmen ihren Ökotyp. Ein Ökotyp bezieht sich auf eine Population, die an einen bestimmten Lebensraum angepasst ist, was oft zu Unterschieden in ihrem Aussehen führt. Diese Unterschiede sind jedoch nicht signifikant genug, um eine Einstufung als Unterart zu rechtfertigen, und sie sind in der Lage, sich mit Artgenossen eines anderen Ökotyps zu kreuzen. 

            Der Große Tümmler (Tursiops truncatus) ist eine sehr mobile Walart mit einem enormen Verbreitungsgebiet, so dass es nicht verwunderlich ist, dass es selbst innerhalb der verschiedenen Tursiops-Unterarten Ökotypen gibt. Bei den Großen Tümmlern werden zwei Ökotypen unterschieden: die kleinen, grauen Küsten-Ökotypen, die sich in der Regel in den Küstengewässern einer Region aufhalten, und die größeren, braunen/grauen ozeanischen Ökotypen, die sich eher in pelagischen Gewässern aufhalten. Da Madeira eine ozeanische Insel ist, ist es möglich, beide Ökotypen zu sehen, und Offshore-Typen gesellen sich oft sogar zu den küstennahen Ökotypengruppen. Wir hatten heute ein paar mutige Ozeanische Tümmler unter den üblichen Küstentümmlern, und ihre Neugierde griff bald auf alle anderen Mitglieder der Gruppe über. Am Abend hatten die Gäste an Bord der Stenella sogar die Gelegenheit, die Art bei der Jagd auf Blaubarsche (Pomatomus saltatrix) in Küstennähe zu beobachten.

            Ökotypen gibt es auch bei den Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis), wobei die Küstenform in der Regel größer ist und mehr Flecken hat. Bei den Fleckendelfinen in Madeiras Gewässern handelt es sich wahrscheinlich um ozeanische Ökotypen, die in den wärmeren Monaten in großen Gruppen in den Gewässern der Insel ankommen, was sie perfekt zum Schnorcheln macht! Obwohl unser Team an diesem Vormittag keine Fleckendelfine zum Schnorcheln finden konnte, gelang unserem Schnellboot am Nachmittag eine Begegnung mit diesen kleinen, aber charismatischen Delfinen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Große Tümmler

            13:30 Große Tümmler

            Stenella

            09:30 Große Tümmler

            14:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler

            17:00 Große Tümmler







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d