Auf allen fünf Ausfahrten gab es heute insgesamt vier verschiedene Zahnwalarten. Rückblickend fühlt sich ein solch gelungener Tag auf dem Meer an, wie eine „Symphonie der Meere“, die in uns Widerhall findet, komponiert durch die ganz unterschiedlichen Temperamente der einzelnen Arten. Manchmal ist das Tempo eher ein Adagio (langsamer), dann gehts wieder schneller zu und wechselt ins Allegro (schneller). In jedem Fall sind es geschenkte Momente, die in uns auf die eine und andere Art „Musik“ erzeugen.
Zwischen all dem Schönen bemerkten wir auf der Nachmittagstour der Stenella auch ein Tier in Not. Ein junger Großer Tümmler, der neben seiner Mutter schwamm, zog eine meterlange Angelschnur hinter sich her. Wahrscheinlich steckt ihm ein Angel-Haken am Unterkiefer oder gar im Hals fest. Es ist nicht das erste Mal, dass wir Tiere in Not finden und ihnen leider nicht zur Hilfe kommen können.
Astrid Haas
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava
13.30: Gewöhnliche Delfine und Große Tümmler
17.00: Große Tümmler; Gewöhnliche Delfine und Pilotwale
Stenella
09.00: Gewöhnliche Delfine und Atlantische Fleckendelfine
15.30: Große Tümmler; Gewöhnliche Delfine und Pilotwale
18.00: Große Tümmler; Atlantische Fleckendelfine und Pilotwale