Heute war der Tag, an dem unser traditionelles Fischerboot, die Ribeira Brava, aufgetankt wurde. Dies ist allerdings nicht hier in Calheta möglich, wo sie normalerweise liegt. Stattdessen müssen wir sie nach Funchal, der Hauptstadt der Insel, bringen. Die Fahrt von Calheta nach Funchal dauert etwa 2 Stunden, und auf diesem Weg können wir die Südküste Madeiras wunderbar bewundern. Die Fahrt beginnt natürlich mit Calheta, einem wichtigen Standort für die Zuckerrohrproduktion. In der Stadt befindet sich eine der ältesten Zuckerrohrmühlen der Insel, in der Rum und andere aus dem Zuckerrohr gewonnene Produkte hergestellt wurden.
Die nächste größere Stadt ist dann Madalena do Mar. Diese Stadt ist für ihre Bananen bekannt. Die Stadt ist von Terrassen voller Bananenplantagen umgeben. Zwischen diesem und dem nächsten Ort, Ponta do Sol, gibt es mehrere Wasserfälle, die man bei einem Spaziergang auf der Küstenstraße bewundern kann.
Ponta do Sol ist der sonnigste Ort Madeiras. In der Vergangenheit war Ponta do Sol wichtig für die Logistik des westlichen Teils der Insel, da es mit seiner Anlegestelle der sicherste Ort war, um Waren aus dem Osten für den Westen anzulanden oder auf Boote zu verladen, um sie in den Osten zu bringen.
Ribeira Brava, der wilde Fluss, ist die Stadt, die folgt, wenn man auf der Insel in Richtung Osten fährt. Diese Stadt liegt an der Mündung eines tiefen und steilen Tals, das der Fluss im Laufe der Jahre ausgehöhlt hat. Heutzutage ist Ribeira wichtig, da es die Hauptverbindung zu den Autobahnen in Richtung Nordküste darstellt.
Die nächste Sehenswürdigkeit ist keine Stadt, sondern eine Klippe. Ich spreche vom Cabo Girão. Mit 580 m ist Cabo Girão die höchste Landzunge der Insel und Europas. Früher war es ein wichtiger Orientierungspunkt für die Schifffahrt, aber heute ist der Skywalk eine der Hauptattraktionen der Inseln.
Der nächste Halt ist Câmera do Lobos, die ursprüngliche „Heimat“ unserer Ribeira Brava. In der Vergangenheit und auch heute noch ist diese Stadt ein wichtiges Fischereizentrum auf der Insel. Außerdem war Câmera do Lobos die erste Siedlung, die auf Madeira gegründet wurde, und hat ihren Namen von der ehemaligen großen Robbenkolonie, die dort lebte.
Unser letzter Halt ist dann schließlich Funchal, die Hauptstadt der Insel. Der Name Funchal leitet sich vom portugiesischen Wort „Funcho“ ab, was soviel wie Fenchel bedeutet, der in dieser Gegend viel natürlich vorkommt. Heute ist Funchal das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des madeirensischen Archipels.
Obwohl unser traditionelles Schiff diese Kreuzfahrt unternahm, ging unser anderes Schiff auf die Suche nach Walen und Delfinen. Diese Ausflüge waren ein Erfolg, da wir den Atlantischen Fleckendelfin (Stenella frontalis) und den Großen Tümmler (Tursiops truncatus) beobachten konnten.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
14:00 Atlantischer Fleckendelfin
Stenella
09:30 Atlantischer Fleckendelfin, Großer Tümmler
13:30 Atlantischer Fleckendelfin
16:30 Atlantischer Fleckendelfin