LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            02.05.2024 – Begegnung mit der Majestät des Meeres
            Mai 8, 2024
            04.05.2024 – Ozeanisches Ballett: Delfine, fliegende Fische und mehr!
            Mai 11, 2024

            03.05.2024 – Scheu und interaktiv

            Published by Fatima Kutzschbach on Mai 10, 2024

            Am Morgen sahen wir, Dank unseres Spähers Streifendelfine (Stenella coeruleoalba). Diese Delfinart zeichnet sich durch ihre charakteristische graue Färbung und die markanten Streifen entlang ihrer Flanken aus. Diese faszinierenden Meeresbewohner sind für ihre Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und soziale Komplexität bekannt.

            Japan, insbesondere die Stadt Taiji in der Präfektur Wakayama, ist für eine kontroverse Praxis bekannt, die mit Streifendelfinen in Verbindung steht. In Taiji findet eine brutale Delfinjagd statt, bei der Delfine in der Nähe der Küste zusammengetrieben und für verschiedene Zwecke genutzt werden. Gefangenen Delfine werden entweder für den Verzehr verkauft oder lebend gefangen und an Unterhaltungseinrichtungen wie Delfinarien verkauft. Die Debatte um die Delfinjagd in Taiji illustriert die komplexen Herausforderungen im Umgang mit dem Schutz von Meerestieren und den unterschiedlichen Ansichten darüber, wie menschliche Aktivitäten mit dem Wohlergehen von Tieren und der Erhaltung der natürlichen Umwelt in Einklang gebracht werden können.

            Am Mittag fuhr die Ribeira Brava wieder hinaus. Unser Späher entdeckte Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis). Diese Gruppen können sich dynamisch verändern, da sie sich je nach Nahrungsverfügbarkeit und anderen Umweltfaktoren zusammenschließen und trennen. Innerhalb dieser Gruppen zeigen sie ein komplexes Sozialverhalten, das von gegenseitiger Pflege bis hin zu gemeinsamen Jagdstrategien reicht.

            Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Atlantischen Fleckendelfine ist ihre verspielte Natur. Sie sind dafür bekannt, in der Nähe von Booten zu schwimmen und sich an den Bugwellen zu erfreuen. So auch heute.

            Obwohl Atlantische Fleckendelfine im Allgemeinen nicht als gefährdet gelten, sind sie dennoch verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt. Zu den Hauptgefahren gehören Beifang in Fischernetzen, Verschmutzung der Meere und Störungen durch den Schiffsverkehr. Der Schutz ihres Lebensraums und die Reduzierung menschlicher Störungen sind daher entscheidend, um ihr Überleben langfristig zu sichern.

            Petitionen, um zu schützen: https://www.lobosonda.com/de/meeresschutz/

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Streifendelfine

            13:30 Atlantische Fleckendelfine

            Stenella

            09:30 Streifendelfine, Fliegender Fisch

            13:30 Streifendelfine, Atlantische Fleckendelfine, Pottwal

            16:00 Streifendelfine, Atlantische Fleckendelfine, Pottwal

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d