LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            01.08.2023 – Eintauchen in eine Welt voller Wunder: Mein erster Tag als Schnorchelführer!
            August 9, 2023
            03.08.2023 – Ökotypen
            August 11, 2023

            02.08.2023 – Willkommen im August!

            Published by Paula Thake on August 10, 2023

            Unser heutiger Tag stand ganz im Zeichen der Wunder des Meeres und der faszinierenden Fakten, die Sie in Erstaunen versetzen werden. Also, schnallen Sie Ihre Schwimmwesten an und lassen Sie uns in die Tiefen dieser bezaubernden Begegnungen eintauchen, komplett mit ihren wissenschaftlichen Namen!

            Unsere erste Sichtung war der einzige Bewohner von Calheta – Madeira: der Große Tümmler (Tursiops truncatus), der mit seiner enormen Größe den Beginn unserer Reise spannend und herzerwärmend machte. Wussten Sie, dass Große Tümmler für ihre charakteristischen Pfeiftöne bekannt sind, die für jedes Tier einzigartig sind? Sie benutzen diese Pfeiftöne, um miteinander zu kommunizieren und bilden komplexe soziale Bindungen innerhalb ihrer Gruppen.

            Als die Sonne ihren Zenit erreichte, wurden wir mit einem Wal-Spektakel belohnt! Die Großen Tümmler kehrten für eine Zugabe zurück, aber dieses Mal in Begleitung des schwer fassbaren Blainville-Schnabelwals (Mesoplodon densirostris). Diese Art kann Tiefen von bis zu 1.000 Metern erreichen (3.280 Fuß). Ihr mysteriöses Verhalten und die Tatsache, dass sie nur selten gesichtet werden, machen sie zu einem seltenen und faszinierenden Anblick für Meeresliebhaber. Obwohl sie Booten gegenüber sehr scheu sind, sägten sie ruhig an uns vorbei. Doch damit nicht genug, nur wenige Minuten später kamen die atemberaubenden Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) an unseren Bug. Ihre harmonische Symphonie aus Schnalzen, Pfeifen und Rufen ließ uns einen noch interessanteren Ozean entdecken, denn nur wenige Meter vor uns näherte sich der Streifendelfin (Stenella coeruleoalba). Ihre stromlinienförmigen Körper schlängelten sich mit Anmut und Eleganz durch das Wasser und versetzten uns in Staunen über ihre Beweglichkeit. Streifendelfine sind für ihre beeindruckende Schwimmgeschwindigkeit bekannt, die bis zu 60 km/h (37 mph) erreichen kann. Ihre dynamischen Sprünge und Drehungen sind nicht nur eine Augenweide, sondern dienen auch der Kommunikation und dem sozialen Miteinander.
            Unser Tag der Meereswunder war ein Zeugnis für die schiere Pracht unserer Ozeane und die unglaubliche Vielfalt des Lebens, das sie beherbergen. Auf dem Rückweg zur Küste sollten wir daran denken, diese großartigen Lebewesen und ihre empfindlichen Lebensräume zu schätzen und zu schützen. Bis zu unserem nächsten Abenteuer mögen die Meere voller Schönheit und Artenvielfalt sein, die wir alle bewundern können!

            Von Camila Dávila

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            9:30 Großer Tümmler

            13:30 Großer Tümmler, Blainville-Schnabelwal, Atlantischer Fleckendelfin

            17:00 Großer Tümmler, Streifen Delfin

            Ribeira Brava

            9:30 Großer Tümmler

            13:30 Großer Tümmler, Blainville’s Schnabelwal

            17:00 Großer Tümmler, Streifen Delfin










            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more
            Juni 26, 2025

            19.06.2025 – Juhu, Streifendelfine!


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d