LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            01.08.2018 – Unterwasser Begegnungen
            August 9, 2018
            03.08.2018 – Wind des Wandels
            August 12, 2018

            02.08.2018 – Gruppenstärke

            Published by Marlene Cabral on August 11, 2018

            Heute hatten wir einige Begegnungen mit Delfinen, darunter Sichtungen mit Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), Kurzschnabel-Gewöhnlichen-Delfinen (Delphinus delphis), Streifendelfinen (Stenella coeruleoalba) und Atlantische Fleckendelfinen (Stenella frontalis)! Unsere Gäste lieben Delfine, weil sie so interaktiv sind und sich oft neugierig unseren Booten nähern. Aber, hin und wieder, kommen selbst die interaktivsten Delfinarten nicht auf uns zu, wenn sie gerade mit dem Jagen beschäftigt sind. Heute konnten wir mehrere Kleingruppen von Delfine zusammen mit einigen Gelbschnabelsturmtauchern (Calonectris borealis), beim Jagen von Fischschwärmen beobachten.

            Das Leben eines Schwarmfisches ist auf Madeira nicht leicht. Abgesehen von den häufigen Luftangriffen durch Seevögel und Angriffen im Wasser von verschiedene Räuber, darunter auch einige Meeressäuger, werden einige Arten auch vom Menschen gefangen, und gegessen, oder als lebende Köder in der Fischerei verwendet. Einige Jungtiere von Raubfische weisen auch Schwarmverhalten auf; Der junge Hornhecht (Belone Belone) zum Beispiel ist hier auf Madeira eine absolute Lieblingsspeise unter den Delfinen.

            Obwohl beide Begriffe eher locker verwendet werden, ist es wichtig, zwischen Gruppen- und Schwarmverhalten bei Fischen zu unterscheiden. Immer öfters versammeln sich Fische um als Gruppe miteinander zu sozialisieren und diese verteilen sich meistens schnell, wenn sich Räuber nähern. Wenn Fische koordiniert in die gleiche Richtung schwimmen, unter der Anführung mehrer Leittiere, nennt man dies Schwarmverhalten. Somit verhält sich die gesamte Gruppe wie ein einziger Organismus. Dieses Verhalten hat sich unter mehreren Fischarten entwickelt, um Raubtieren zu verwirren und zu entkommen. Diese beeindruckende Koordination innerhalb der Gruppe ist durch das sogenannte Seitenlinienorgan möglich, eine seitlich verlaufende sensorische Linie von Rezeptorzellen, die bei allen Knochenfischen vorhanden ist.  Das Seitenlinienorgan erlaubt dem Tier, leichte Veränderungen und Bewegungen in der Wassersäule zu spüren, und somit kann er seine Schwimmrichtung mit der seines Nachbars koordinieren.

            Während solitär-jagende Raubfische oft Probleme haben, solche Fische zu fangen, haben Delfine verstanden, dass hoch-organisierte Teamarbeit für das Jagen solcher Schulen erforderlich ist. Delfine benutzen ihren Sonar, um das Seitenlinienorgan zu stören und umgeben gleichzeitig die Fischgruppe um sie einzuschüchtern und sie an die Wasseroberfläche zu treiben. Das Ziel besteht darin, die Gruppe zu verwirren, bis sie sich in kleinere Einheiten aufteilt, die leichter zu verfolgen sind. Kurzschnabel-Gewöhnliche Delfine zum Beispiel verwenden oft Luftblasen, um die Fische an die Oberfläche zu drängen. Die Jagdstrategien bei Delfinen variieren je nach Tierart, Beute und Region und werden an jüngeren Tieren von Artgenossen beigebracht.

            Die verzweifelten Fischschwärme können einem Leid tun, aber es ist unmöglich, die intelligenten, außergewöhnlichen Gruppenstrategien nicht zu bewundern, mit denen Delfine sie jagen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:00 Große Tümmler, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine

            13:30 Große Tümmler, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine

            Stenella

            09:00 Atlantische Fleckendelfine (Schnorcheln)

            12:00 Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine

            18:00 Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine, Streifendelfine





            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            August 30, 2025

            22.08.2025 – Walsuppen- Labyrinth


            Read more
            August 29, 2025

            21.08.2025 – Die Verfolgungsjagd


            Read more
            August 28, 2025

            20.08.2025 – Delfinreiche Tage


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d