In unserer Einführungsrede erwähnen wir häufig, dass in unserem blauen Büro jeder Tag und jede Tour anders sind. Und das ist tatsächlich auch so. Aber nicht nur das, auch die unterschiedlichen Meeressäugerarten sind in ihrem Wesen sehr verschieden. Das erlebten wir am Morgen bei den kraftvollen, ruhigen Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), im Vergleich zu den lebhaften Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) oder den scheuen Blainville Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris). Zu den typischen Charakteristika der einzelnen Arten kommt natürlich noch die momentane Situation dazu, die berücksichtigt ist, um eine respektvolle, nachhaltige Annäherung zu gestalten. Alles in allem gehört dazu Fachwissen über die einzelnen Arten, das Geschehen zu erkennen, dementsprechend zu handeln und natürlich ein Herz für die Tiere.
Und warum lautet die Überschrift Delfin Konfetti? Na, weil unsere Atlantischen Fleckendelfine am Abend in allerbester Sprunglaune waren. Echtes Delfin Konfetti mit Endolphin Faktor.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler
13:00 Blainville Schnabelwale
16:30 Blainville Schnabelwale, Atlantische Fleckendelfine
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler
13:30 Blainville Schnabelwale
16:30 Blainville Schnabelwale, Atlantische Fleckendelfine