Große Tümmler (Tursiops truncatus), wie wir ihnen heute auf allen Touren begegneten, sind vor Madeiras Küste keine Seltenheit. Nichtdestotrotz ist es eine besondere Erfahrung diesen Tieren in ihrem natürlichen Element zu begegnen. Heute wurde ich an Bord gefragt, ob Meeressäuger ihren Gesichtsausdruck verändern können. Ja und nein. Belugas sind als einzige Spezies unter den Meeressäugern tatsächlich in der Lage zu grimassieren und ihre Lippen verformen. Der lächelnde Gesichtsausdruck bei Großen Tümmlern hingegen ist nicht von der Stimmung sondern von der Anatomie bestimmt. Dieses „Lächeln“ wird in Gefangenschaft gehaltenden Tümmlern zum Verhängnis. Es wirkt, als ob sie mit ihren unzureichenden Bedingungen zufrieden sind. Wie ein Delfin empfindet, wenn er nicht in seinem Habitat unterwegs, sondern in einem Betonbecken gefangen ist, lässt sich nicht von außen erkennen. Wir haben hier jedoch das Privileg, diese wundervollen Tiere in ihrem Alltag, in ihrer blauen Wasserwelt ein wenig begleiten zu können.
Ansonsten gab es auf der Morgentour der Stenella noch Kurzschnabelige Gemeine Delfine (Delphinus delphis), eine Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) und eine Mönchsrobbe (Monachus monachus) zu beobachten.
Am Nachmittag hatte die Stenella die Chance zusätzlich Gemeine Delfine und zwei Finnwale (Balaenoptera physalus) zu sehen, die sich weit entfernt und im Wind befanden. Für unsere Ribeira Brava war es leider nicht möglich dort hin zu gelangen.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09.30: Gemeine Delfine, Große Tümmler, Mönchsrobbe
13.30: Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte
Stenella
09.30: Gemeine Delfine, Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte, Mönchsrobbe
13.30: Große Tümmler, Gemeine Delfine, Finnwale
1 Comment
Danke Paula für dieses wundervolle Erlebnis und die tollen Bilder!